1. Kontrollbereiche sind etwas, worüber man etwas wissen sollte, denn das könnte eine große Menge Schwierigkeiten in der
Zukunft verhindern. Ein Kontrollbereich ist ein Bereich wo die Kontrolle positiv ist und ein Minimum an schädlichen, bösen Handlungen durch das Individuum vorkommt. Im Grunde ist es einfach: Hohe
Kontrolle ist gleich wenige schädliche, böse Handlungen.
Wenn Sie jetzt vielleicht denken, Ihre größten schädlichen, bösen Handlungen richteten sich gegen den eigenen Körper, dann lassen Sie mich darauf aufmerksam machen, dass Sie ihn immer noch
kontrollieren können. Was Ihnen sagt, dass Ihre schädlichen, bösen Handlungen gegen Ihren eigenen Körper oder Ihre körperliche Linie minimal sein müssen im Vergleich zu Ihren schädlichen, bösen
Handlungen gegen andere Bereiche, die Sie nicht kontrollieren können.“
2. Nun, statt jemand zu sein, der ein Spiel spielt, ist man irgendeine Figur auf einem Spielbrett und man wird auf dem Spielbrett herumgeschoben.
Nach einer Weile blättert etwas Farbe von der Figur ab, sie sieht nicht mehr schön aus. Die Figur wird dann einfach an die Seite des Tisches geworfen. Sie ist noch nicht einmal mehr eine Figur auf dem Spielbrett. Und so erhält man einen Homo sapiens, eine Figur nicht mehr im Spiel. Folglich geht es für Homo sapiens aufwärts, wenn er zu einer Figur auf einem Spielbrett wird, eine Figur die jemand hin und her schieben kann. Es könnte also eine Feststellung sein, dass sich ein Wesen in einem dieser Spiele in diversen Kategorien befinden kann.
3. Was könnte damit gemeint sein? Es könnte eine Kontrollzone, einen Kontrollbereich mit positiver Führung geben. Dies könnte bedeuten:
a) eine starke Absicht haben,
b) eigene Gesichtspunkte haben,
c) mit etwas beginnen,
d) dieses verändern und
e) zum beabsichtigtem Ergebnis kommen.
Ein Grund, warum Leute Kontrolle hassen und es ein schmutziges Wort geworden ist, könnte sein: Offensichtlich können nur sehr wenige so positiv kontrollieren.
4. Wenn eine Person Sie anlügt, dann wissen Sie, dass die Person versucht, Sie zu kontrollieren. Das
ist wie ein „Verhaltens-gesetz“. Auf die eine oder andere Art versucht diese Person, Sie zu kontrollieren; das ist ein Kontrollmechanismus.
Und umgekehrt, wenn Sie bei einem menschlichen Wesen einen Impuls wahrnehmen, Sie kontrollieren zu wollen, dann wissen Sie sehr gut, dass dieses menschliche Wesen Sie anlügt. Es wird Sie nicht
anlügen (Zukunft) – nein, es lügt Sie an. Überprüfen Sie diese Aussage und Sie werden feststellen, dass sie
stets zutrifft; Die Person, die versucht, Sie zu kontrollieren, lügt Sie an.
Sie muss Ihnen Lügen erzählen, um die Kontrolle aufrechtzuerhalten, denn in dem Augenblick, wenn Sie jemandem etwas erzählen, das der Wahrheit sehr nahe kommt, verhelfen Sie dem Betreffenden
zu einer Erkenntnis und es wird schwerer und schwerer, ihn zu kontrollieren. Schauen Sie sich nur die Medien, das Internet, die Politik, die Wirtschaft an: Man könnte sich folglich die sarkastisch doppelt
verneinte Frage stellen: „Also, ist es nicht möglich, jemanden zu
kontrollieren, ohne ihm einen Haufen Flunkereien zu erzählen?“
5. Nun, natürlich gibt es so etwas wie Kontrolle und Disziplin. Und man darf zu keiner Zeit über diese eine Tatsache verwirrt werden. Es gibt so etwas wie Kontrolle. Es muss so etwas wie Kontrolle und Disziplin geben. Haben Sie je gesehen, wie ein
Akrobat ein spektakuläres Kunststück vorführte und das Publikum begeistert ‚Ah!‘ sagte. Haben Sie je gesehen,
wie irgendjemand ein spektakuläres körperliches Kunststück vorgeführt hat, so wie ein Akrobat es tut? Was, außer Kontrolle und Disziplin, hat das bewerkstelligt? Genau das hat es bewerkstelligt.
...
Es gibt zwei Arten von Kontrolle: Die eine Kontrolle ist gut, und die andere Kontrolle ist schlecht.
Es ist nichts verkehrt mit positiver Kontrolle in Richtung auf gewinnbringende Ziele und auf das Überleben aller. Ergo es ist absolut nichts verkehrt mit Kontrolle.
6. Wenn es irgendetwas Neues auf Erden geben könnte bezüglich Kontrolle so wäre es ein neues Verstehen des positiven Postulierens. Kontrolle ist einfach positive Führung.
Und wenn es mit ‚Ich werde dich schlagen, außer du gehorchst dem Postulat, ich werde
dich treten, dich mit einer Geldstrafe belegen, dich einkerkern, außer du tust, was ich gesagt habe‘ verwechselt wird, wenn es so weit kommt, dann ist Kontrolle schon längst verschwunden.
Alle diese Gesetze, die eine Bestrafung mit sich bringen, gehen davon aus, dass die Regierung die Bevölkerung nicht mehr unter Kontrolle hat. Wäre das nicht eine interessante Beobachtung? Denn wir haben festgestellt, dass positive Kontrolle nicht Zwang oder Bestrafung mit sich bringt und trotzdem noch Kontrolle sein kann.
Ja aber... man könnte sagen, und hier sei der
schwache Punkt, die Weltverbesserer, die Gutmenschen, die nicht
erst seit der „antiautoritären Erziehung“ Jahrzehnte lang sagen: ‚Nun, wir dürfen niemanden bestrafen. Wir dürfen niemanden zwingen. Wir dürfen niemanden befehligen. Wir dürfen nicht
kontrollieren...‘ Aber Nein, nein, diese Aussagen folgen nicht aufeinander: ‚Wir sollten Leute nicht bestrafen‘ folgt nicht auf ‚Wir sollten niemanden kontrollieren‘. Als erstes steht immer positive Kontrolle.
7. Schlußgedanke: Ein Individuum, das Verantwortung übernehmen will, tut dies im Allgemeinen und hält die Dinge am Laufen. Aber wissen Sie, man kann gut von Kontrolle und Führung reden. Aber was ist das?
Eine Führungsperson ist jemand, die
für ihre Kontrollzone, ihren Einflussbereich
Verantwortung übernehmen will und
kann. Ist das nicht einfach? Sie
kann schlichtweg für ihren Einflussbereich Verantwortung übernehmen.
Vielleicht doch nicht so leicht:
Eine Führungskraft muss imstande sein, Kommunikation zu senden und zu empfangen.
Kommunikation geben und empfangen. Natürlich liegt das innerhalb ihrer Fähigkeit, genügend Zeit zu haben,
alles zu hören, was zu ihm gesprochen wird, aber dennoch, er kann schon einiges hören. Und gewiss muss er diese Fähigkeit haben, zu kommunizieren. Kommunikation ist der Schlüssel zur positiven Kontrolle!
NL. Zündorf
frei interpretiert nach den Werken des Philosophen LRH
Sponsored Links