Selbstbewußtsein, Stärke und Stolz

Es geschah vor noch nicht allzu langer Zeit: In Dallas, Texas, gab es bei einer Weltausstellung einen größeren Tumult. Der Tumult war schon seit einiger Zeit in Gang und nahm immer mehr bedrohliche Ausmasse an. Da rief endlich jemand die Texas Ranger.

Nach einer Weile kam ein großer Kerl daher mit einem Sombrero auf dem Kopf und einer Pistole an der Hüfte. Er informierte sich über den Tumult.

Die ängstlichen Ordnungskräfte schauten in zweifelnd an und sagten schüchtern: "Aber Sie sind NUR EIN Ranger!"

Der Texas Ranger schaute sie erstaunt an und erwiderte: "Na ja, aber es es doch NUR EIN Tumult!"

Nachdem der Texas Ranger für Ordnung gesorgt hatte, ging die Ausstellung friedlich zu Ende.

Es gibt eine Überlieferung aus der Zeit als das römische Reich Europa vom Westen her bis zum Rhein besetzt hielt. Die Land-Grenze war der Limes. 

Den stolzen und freiheitsbewußten Germanen gefiel das nicht besonders. Da machte sich ein einzelner imposanter germanischer Krieger auf und ging alleine auf den Limes zu. Er wollte seinen Leuten zeigen, dass es ein Germane schafft mit seinen germanischen Tugenden gegen die übermächtigen Römer zu bestehen. 

Auf dem freien Sichtfeld vor der Grenze angekommen rief er immer wieder laut zu den Römern hinüber: "Schickt mir 180 römische Soldaten und ich werde sie alle schlagen!"

Den Römern gefiel diese Provokation nicht besonders. Schließlich waren sie die besseren Soldaten. Also versammelten sich schnell 180 Römische Soldaten, um es dem anmassendem Germanen zu zeigen. 

Die Gegner trafen aufeinander und lieferten sich einen verbissenen Kampf. Der Germane hielt Wort und besiegte ALLE 180 Römer.