Der Krisenmanager Regel Nummer 2

IGNORIERE die schlechten Neuigkeiten.

Lies keine schlechten Neuigkeiten in den Zeitungen und höre nicht auf die im Radio oder Fernsehen.

Es tut mit leid, das sagen zu müssen, aber diesen schlechten Nachrichten, Klatsch und Gerüchten zuzuhören bringt überhaupt nichts.

 

Ihr werdet herausfinden, daß die Massenmedien darauf spezialisiert sind, euch zu Tode zu erschrecken.

Wenn ihr das versteht, wollt ihr euch nur noch mit „Gute Neuigkeiten“ Medien beschäftigen. Und es gibt welche!

Gute Neuigkeiten schaffen gute Neuigkeiten. Besteht wenigsten einmal pro Tag darauf,

gute Neuigkeiten zu bekommen!

Und legt eure Aufmerksamkeit darauf, euren Freunden, euren Mitarbeitern und euren Kollegen wenigsten einmal pro Tag gute Neuigkeiten zu geben.

 

Ich hab einmal einen Kunden beraten, der nicht wußte, was er als Werbung versenden sollte. Er argwöhnte, daß seine Kunden sich über seinen zweiwöchentlichen E-Mail Newsletter beklagen würden.

Ich sagte ihm „ gut, verdopple es.

Schick ihnen gute Neuigkeiten...“

Er nahm das wortwörtlich und begann seinen 20 000 Kunden einige Erfolgsberichte oder gute Neuigkeiten von zufriedenen Kunden zu senden, auf wöchentlicher Basis.

Niemand hat sich jemals darüber beklagt – und ‚wie durch ein Wunder’ begann er mehr Geld zu verdienen!

 

Also: verbreitet gute Neuigkeiten, im Leben und im Geschäft.

Schlagt den Leuten in eurer Umgebung vor, dasselbe zu tun. Umgebt euch mit Leuten, die gute Neuigkeiten sind – und ihr werdet bald eine große Veränderung in eurem Geschäft bemerken....und im Leben.

Ich lebe gern nach folgendem Prinzip:

„Eine gute Neuigkeit pro Tag hält den Ärger fern!“ (One good news a day keeps the trouble away)

 

Der Krisenmanager Regel Nummer drei