Ratgeber Erfolg

 

Was ist Erfolg? Der Duden schreibt dazu folgendes:

Positives Ergebnis einer Bemühung; Eintreten einer beabsichtigten, erstrebten Wirkung

 

Wikipedia ist da schon ausführlicher:

"Der Begriff Erfolg bezeichnet das Erreichen selbst gesetzter Ziele.[1] Das gilt sowohl für einzelne Menschen als auch für Organisationen. Bei Zielen kann es sich um eher sachliche Ziele wie zum Beispiel Einkommen oder um emotionale Ziele wie zum Beispiel Anerkennung handeln. Zur Umsetzung von Zielen in Ergebnisse bedarf es der Umsetzungskompetenz.

Ursprünglich bezeichnete dieser Begriff lediglich die allgemeine Folge, Konsequenz oder Effekt eines Handelns (z. B. durch den Ausspruch: „Erfolg ist die Summe richtiger Entscheidungen“). Mitunter wurde mit dem Wort lediglich das Erfolgen bzw. der (schicksalhafte) Verlauf eines Ereignisses beschrieben. Erst später, insbesondere mit der Industrialisierung, erhielt Erfolg die Bedeutung eines wertfreien, neutralen Resultats. Für das, was später mit „Erfolg“ bezeichnet wurde, dienten zunächst Begriffe wie Sieg oder Glück."

Nun, wie immer man "Erfolg" definiert, das Problem war, ist und bleibt: Wie erreiche ich ihn, den Erfolg. Wir möchten Ihnen in loser Reihenfolge die praxiserprobten Tipps erfolgreicher Krisenmanager und Berater vorstellen.

Liebe Leser, Patrick Valtin, einer der erfolgreichsten Krisenmanager veriet mir drei Regeln:

 

„Wie man sein Geschäft und sich selbst durch eine wirtschaftliche Krise und aus ihr heraus bringt.“  

 

Krisenmanager Regel 1

 

Krisenmanager Regel 2

 

Krisenmanager Regel 3

 

Schlußfolgerung Krisenmanager

10 Siegerstrategien: Das Octopus Management, Video:

Jetzt bestellen:

Octopus-Management