Warum Ausbildung nichts mit Reichtum zu tun hat? Eine sehr provokative Frage oder Behauptung.
Kürzlich hörte ich bei einer Familienfeier im großen Kreis wie ein Vater seinem ca. achtjährigen Sohn eintrichterte:” Schau, dass Du eine gute Ausbildung bekommst und später einen sicheren Arbeitsplatz!” Diese Art von Ratschlägen bekommen wohl fast alle Kinder von ihren Eltern aus dem Mittelstand zu hören.
Aber da gibt es ein Problem: Wer diesen Ratschlag befolgt wird unausweichlich in der Tretmühle oder dem Hamsterrad eines mittelmäßigen Jobs landen und gezwungener Massen sein Leben lang für andere arbeiten und jeden Profit an die Steuer und an Zinsen für die Banken abgeben müssen.
Dennoch gibt es einen Ratschlag wie man dieser Tretmühle entgehen kann. Wichtig als erstes: Geben Sie ihren Kindern keine antiquierten Karriere Tipps, die längst nichts mehr Wert sind. Bringen Sie Ihren Kindern stattdessen bei und zwar von klein auf an, wie unser Geldsystem funktioniert.
Die Quintessenz dieser Lehre für Ihre Kinder wäre: Arbeite nicht mehr für Geld, sondern lasse das Geld für Dich arbeiten. Damit macht man ein Vermögen anstatt sich von Schulden und Verbindlichkeiten aufreiben zu lassen.
Machen Sie ihren Kindern Mut, die Verantwortung für ihre eigene Situation in die eigenen Hände zu nehmen. Bringen Sie Ihren Kindern zum Beispiel bei, direkt jeden Penny so anzulegen, das er Erträge bringt.
Ein kleines Goldinvestment, das auch über Jahre hinaus eine Wertsteigerung erfährt und
niemals wertlos werden kann. Eine Goldinvestition, die für Kinder genau das richtige ist. Wenn sie das vor 11 Jahren gemacht hätten, so hätten sie heute das fast 4fache des Wertes. Und alle Fachleute
sagen einen weiteren Anstieg des Goldpreises voraus. Jetzt ist noch die Gelegenheit auf den Zug mit geringem Risiko aufzuspringen. Hier geht es zum Gold
Investment für den kleinen Anleger
Sponsored Links