NL Zündorf
"Sollte ich Gold jetzt kaufen oder auf einen weiteren Pullback warten?" Ich bekomme diese Frage sehr oft zu hören..., und es ist eine gültige Frage. Seit fast zwei Jahren hat Gold einen ernsten Rückgang erfahren. Es hat immer Pullbacks gegeben, aber nichts wirklich ernst zu nehmendes. Seit Oktober 2008 beträgt der größte Preisrückgang von Gold tatsächlich 10,6% (basierend auf den Londoner Fixingkursen vom Nachmittag), und dennoch beträgt der Durchschnitt aller Rückgänge seit 2001 13% (von denjenigen, die größer sind als 5%). Das größte Pullback, das wir in diesem Sommer gesehen haben, macht 8,2% aus. Technisch ist der Sommer nicht vorbei, aber ich gebe zu, ich bin überrascht, dass wir keine bessere Kaufgelegenheit gehabt haben. Also, ist es jetzt Zeit zu kaufen? Es hängt von Ihrer ehrlichen Antwort auf eine andere Frage ab: "Besitzen Sie genug Gold?" Mit "genug" meine ich einen Betrag, der Ihrem Vermögen einen bedeutsamen Schutz verleiht. Mit "bedeutsam" meine ich, dass, egal was als nächstes geschieht - ein weiteres Aufblasen der Geldmenge, sich beschleunigende Inflation, vernichtende Deflation, Krieg, ein abstürzender Dollar, mehr fahrlässige Staatsausgaben der USA- Sie müssen sich keine Sorgen machen über Ihre Investitionen. Ob Sie jetzt kaufen sollten, ist nahezu irrelevant, wenn Sie nicht bereits eine bedeutsame Menge Gold besitzen. Falls Sie 50.000 $ pro Jahr verdienen, wie soll eine einzige Gold Eagle-Münze Sie beschützen, wenn der Dollar abstürzt und die Inflation in die Höhe schießt? Falls sich Ihr anlagefähiges Vermögen auf 100.000 $ beläuft, wird Ihr Notgroschen etwa ausreichend geschützt, wenn Sie zwei Goldene Maple Leafs besitzen? Das alles ist so ähnlich, als würden Sie eine Versicherungspolice im Wert von 50.000 $ kaufen für ein Haus von 500.000 $.
Heute sehen wir uns mit der Aussicht auf eine sich nicht erholende Weltwirtschaft konfrontiert, und die meisten Regierungen wenden als Abhilfe eine äußerst missbräuchliche Geldpolitik an. Wenngleich einige der Folgen bereits wahrgenommen werden, haben die vollen Auswirkungen Ihre Brieftasche noch nicht erreicht. Aber sie werden sie erreichen.
Wenn Sie nicht mindestens 10% Ihres anlagefähigen Vermögens in physischem Gold haben oder mindestens zwei Monate Ihrer Lebenshaltungskosten, haben Sie Ihre Antwort: Kaufen Sie. Verschulden Sie sich nicht, leihen Sie kein Geld und verfallen Sie nicht in einen hemmungslosen Kaufrausch, aber Ja, beschaffen Sie sich eine Anlagenversicherungspolice und stecken Sie sie gut weg. Und dann fangen Sie an, auf 20% hinzuarbeiten (wir empfehlen, ein Drittel des Vermögens in unterschiedlichen Formen von Gold anzulegen).
Goldbarren 10g
Gramm Scheckkartenformat Feingold 999.9 geblistert Nadir Gold LBMA-zertifiziert
Zurück zur ursprünglichen Frage: Sollten wir jetzt kaufen oder auf einen weiteren Pullback warten?
Die Antwort tritt klar zutage, wenn Sie sich das große Bild anschauen. Nehmen Sie sich einmal ein 9-Jahres Gold Chart vor. Was daran hervorsticht, ist, dass der Preis nahe seinem nominellen Rekordhoch war. Es ist verzeihlich zu denken, dass es aussieht, als hätte es schon die Spitze erreicht gehabt und nicht wieder ansteigen könnte. Aber ich behaupte, dass die Höchststände für Gold graphisch überhaupt erst noch erfasst werden müssen.
Wie wird ein Gold Chart aussehen, wenn noch fünf Jahre hinzukommen?
Wenn Sie die potenzielle Preisspitze von Gold planen, gibt es viele Wege, das zu messen. Vorsichtig geschätzt würde Gold, das seinen inflationsbereinigten Höchststand von 1980 erreicht hätte, bei ungefähr 2.400 $ pro Unze die Spitze erreichen. Radikaler betrachtet, wenn die Vereinigten Staaten versuchen würden, ihr kumulatives Außenhandelsdefizit mit ihrem gegenwärtigen Goldbestand zu decken, würde Gold ungefähr 32.000 $/Unze erreichen müssen.
Lassen Sie uns eine etwas gemäßigtere Schätzung nehmen und denselben prozentualen Anstieg vom Tiefstpunkt bis zur Spitze anwenden, den Gold in den 1970er Jahren erlebt hat. (Ich denke, die Chance steht größer als 50/50, dass es in Anbetracht der unsicheren Natur des US-Dollars mehr sein wird als das). Gold ist von 35 $ 1970 auf 850 $ 1980 gestiegen, ein Faktor von 24,28. Unser Preis erreichte 2001 bei 255,95 $ die Talsohle; multiplizieren Sie das mit 24,28, und Sie erhalten einen Goldpreis von 6.214 $ pro Unze.
Klingt zu hoch? Nun, würde es sich hoch anfühlen, wenn Sie 12,50 $ für einen Big Mac bezahlen müssten? Bei 3,39 $ heute bei meinem McDonald's hier am Ort ist es ungefähr das, was es in zehn Jahren von jetzt an kosten würde, wenn wir dieselbe Inflationsrate bekommen, die wir gegen Ende der 1970er Jahre hatten.
Falls also Gold 6.214 $ erreicht, wie könnte das auf einem Chart aussehen, wenn Sie heute für ungefähr 1.200 $ kaufen würden?
Ich sage nicht, dass es keine Pullbacks mehr geben wird oder dass Sie nicht versuchen sollten, zu niedrigeren Preisen zu kaufen. Behalten Sie einfach den Blickwinkel des großen Bildes bei. Angenommen, Gold fällt auf 1.100 $ und Sie beißen sich selbst in den Allerwertesten, weil Sie bei 1.200 $ gekauft haben..., falls Gold 6.200 $ pro Unze erreicht, beträgt der Gewinnunterschied zwischen dem Kauf bei 1.200 $ und dem Kauf bei 1.100 $ nur 1,6%. Wenn Gold auf 1.000 $ runtergedrückt wird (an welchem Punkt ich mit beiden Händen kaufen werde), beträgt der Unterschied immer noch nur 3,2%.
Verflixt, selbst wenn Gold bei 2.400 $ die Spitze erreicht, bekommen Sie immer noch eine Verdoppelung von gegenwärtigen Niveaus. (Aber sofern die staatliche Geldmengenpolitik nicht umgehend eine Kehrtwende macht, hört Gold bei 2.400 $ nicht auf zu steigen.)
Also, hier ist meine Antwort. Ja, Sie müssen meine Prognose des äußersten Preisplateaus von Gold akzeptieren. Und Sie müssen an irgendeinem Punkt verkaufen, um den Gewinn zu realisieren. Aber wenn das letzte Kapitel dieses Goldmarktes auch nur annähernd wie oben anvisiert ausschaut, denke ich nicht, dass Sie zu aufgebracht sein werden, wenn Sie bei 1.200 $ gekauft haben.
Sponsored Links