SOWOHL GOLD als auch FDs (Fixed Deposit: Festgeld) sind traditionelle Anlagemöglichkeiten, die über Generationen hinweg beliebt geblieben sind. Während Sie Ihr Anlageportfolio aufbauen oder neu ausbalancieren, können Sie auf beides stoßen und versuchen, es nach Ihren Bedürfnissen und Zielen zu bewerten.
Während beide eine gute Rendite bieten, berücksichtigen Sie Faktoren wie Laufzeit, Risiko und Liquidität. Um Ihnen zu helfen, sich für die bessere Investition zu entscheiden, hier sind einige
Bereiche des Unterschieds zwischen Gold und FDs.
Marktbeeinflussung und Sicherheit:
Der Markt für Gold schwankt ständig, da Gold ein international gehandelter Rohstoff ist. Dies bedeutet, dass Import und Lieferung, der US-Dollar und internationale Handelsbeziehungen den Preis
beeinflussen. Während es zahlreiche Gelegenheiten gibt, damit Sie gewinnen, könnte ein Absacken im Markt Sie auch veranlassen, Bargeld zu haben, das in den Goldbarren fest ist.
FDs hingegen bieten Ihnen Renditen, die völlig unabhängig von jeglichem Einfluss des Marktes sind. Company FDs haben auch Sicherheitsbewertungen, so dass Sie verschiedene Optionen vergleichen und
diejenigen auswählen können, die sehr kreditwürdig sind. Zum Beispiel hat der FD von Bajaj Finance das MAAA-Rating (stabil) von ICRA und das FAAA/Stable-Rating von CRISIL, so dass Sie Ihre
Erträge sicher multiplizieren können.
Rendite:
Goldanlage kann Ihnen eine gute Rendite von 7%, 14% oder mehr bieten. Allerdings können die in den Jahren 2012 bis 2017 stark ansteigenden ETFs zu einer massiven Goldinflation führen.
Was dazu geführt hat, dass die Goldpreise erheblich gesunken sind, was es schwierig macht, die gleichen Renditen wie zuvor zu erzielen.
Festgelder hingegen bieten weiterhin stabile Renditen, die für die Dauer Ihrer Investition zu Beginn Ihres FDs gebunden sind. Zum Beispiel können Sie eine Beteiligung ab 7,85% von einer Bajaj
Finance FD und 8,20% von einer Senioren FD erwarten.
Flexibilität des Rahmens:
Als Goldinvestor können Sie in Gold Investmentfonds, Goldaktien oder sogar Goldbarren investieren. Die Laufzeit hängt von der gewählten Investition ab. Goldaktien und Goldbarren zeichnen sich
durch flexible Laufzeiten aus. Sie haben die Möglichkeit, Goldbarren oder Aktien zu kaufen und diese kurz- oder langfristig zu verkaufen. Auch die Festgelder haben flexible Laufzeiten. Sie haben
die Möglichkeit, je nach Bedarf eine lange oder kurze Laufzeit zu wählen.
Jedoch würde die Flexibilität dieses Rahmens von den Bedingungen Ihres Kreditgebers abhängen. Im Allgemeinen ist eine kurzfristige FD besser, da sie hilft, die Inflation zu schlagen, aber
Experten empfehlen, dass Sie langfristig in Gold investieren, obwohl es Ausnahmen dazu gibt. Beide bieten Ihnen in dieser Hinsicht Chancengleichheit.
Liquidität:
Da Gold Ihnen ermöglicht, eine Reihe von Anlagen wie Investmentfonds, Aktien und Edelmetalle zu verfolgen, bietet es eine ausgezeichnete Liquidität. Zum Beispiel, wenn die Goldpreise gestiegen
sind, können Sie das Edelmetall oder die Aktien leicht verkaufen. Der Zinssatz hängt jedoch von den aktuellen Marktbedingungen ab. Bei FDs hängt die Liquidität von den Konditionen Ihres
Kreditgebers ab. Während einige Kreditgeber machen vorzeitige Abhebungen einfach, andere könnten einen längeren Prozess haben. So oder so, Sie stehen zu verlieren, auf Zinserträge und müssen eine
Strafe zu zahlen.
Möglichkeit, auf mehr Geld zuzugreifen:
Kreditgeber haben im Allgemeinen strenge Richtlinien, wenn es darum geht, Kredite gegen Goldschmuck und Goldbarren zu vergeben, aber Sie können bis zu 60% des Goldwertes erhalten. Ein Darlehen
gegen Ihre FD zu erhalten ist einfacher und bietet bis zu 70% des Wertes der FD.
Dies sind einige gemeinsame Bereiche der Unterschied zwischen Gold und FD Investitionen, und Sie können eine auf der Grundlage Ihrer Risikobereitschaft und Bedarf an Liquidität zu wählen.
Sponsored Links