Sich mit dem Kaufprozess vertraut zu machen, ist eine kluge Entscheidung, bevor Sie Gold und/oder Silber kaufen. Einen Plan zu haben, wird den Prozess enorm vereinfachen.
Einiges von dem, was Sie lernen werden, wird spezifisch für die Edelmetallindustrie sein: welche Produkte Sie wählen können, wie Sie Ihre Optionen für die Lagerung abwägen können. Andere Teile des Prozesses sind lediglich bewährte Praktiken für jede Anlagestrategie: wie die Verwaltung eines Budgets oder die Beurteilung Ihres Risikos. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, zum Loslegen:
Wenn Sie sich von Anfang an Ziele für Ihre Edelmetallinvestitionen setzen, wird der gesamte Prozess viel einfacher sein. In der Tat wird es bestimmen, welche Arten von Produkten Sie kaufen.
Ist Ihr Ziel ein "Notgroschen" oder eine langfristige Investition? Wenn Sie vorhaben, Ihr Gold und Silber langfristig zu halten, sind Goldbarren die beste Wahl. Dazu gehören Bullionmünzen, Bullionbarren und Ronden.
Diese Produkte werden speziell für Investitionszwecke hergestellt. Sie haben einen sehr hohen Reinheitsgrad von 99,9 % oder besser. (Dies wird auch als .999 fein ausgedrückt.) Das Beste von allem ist, dass sie die niedrigsten Preise von allen Ihren Edelmetalloptionen haben.
Vielleicht zieht es Sie eher zum Sammeln von Gold- und Silbermünzen als Hobby. Das bedeutet, dass Sie hauptsächlich eine Kombination der folgenden Dinge kaufen werden:
seltene Gold- und Silbermünzen
Gold- und Silbermünzen in limitierter Auflage oder mit limitierter Prägung alte oder antike Gold- und Silbermünzen
numismatische Gold- und Silbermünzen. Wenn Sie eine dieser Beschreibungen sehen, wie "antik" oder "numismatisch", dann haben Sie es mit Sammlermünzen zu tun. Diese Art von Münzen sind großartig für Hobbyisten. Allerdings sind sie viel teurer als der Kauf von Goldbarren.
Der Markt für Sammlermünzen unterscheidet sich auch sehr von der Investition in Edelmetallbarren. Die Preise sind volatiler, aber die Gewinnchancen können höher sein. Mit anderen Worten: größeres Risiko, größere potentielle Belohnung. Im Gegensatz dazu orientieren sich Edelmetallprodukte enger am Preis des Metalls. Dies führt im Allgemeinen zu gleichmäßigeren, aber bescheideneren Preisbewegungen. Es ist wichtig, sich dieses Unterschieds bewusst zu sein, wenn Sie sich für Ihren Plan entscheiden.
Vielleicht ist es einfach Ihr Ziel, durch den Handel (d.h. Kauf und Verkauf) von Edelmetallen Einkommen zu generieren. In diesem Fall sind Ihre logischsten Optionen die verschiedenen Formen von "Papiergold", wie z.B.:
Gold-Terminkontrakte
Gold-ETFs
Gold-unterlegte Derivate
Der Vorteil von Papiergoldprodukten ist die Bequemlichkeit. Sie können mit einem Mausklick oder einem Fingertipp auf Ihrem Smartphone kaufen und verkaufen. Die Hauptnachteile sind die Handelsgebühren (oder andere Steuern) und die Tatsache, dass Sie kein physisches Metall in Besitz nehmen. Auf dem Papier bringen also alle Goldderivate ein gewisses Kontrahentenrisiko mit sich.
Die Budgetierung ist einer dieser langweiligen, aber notwendigen Schritte bei jedem finanziellen Unterfangen. Ihre Edelmetallkäufe sind da nicht anders.
Welche Metalle möchten Sie am liebsten kaufen? Ihre Wahlmöglichkeiten, vom teuersten bis zum günstigsten, sind:
Palladium
Gold
Platin
Silber
Kupfer
Kupfer ist eher ein "Halbedelmetall", aber seine industrielle Verwendung macht es hier erwähnenswert. Silber ist das nächstbilligere und vielleicht das beliebteste.
Platin und Palladium werden hauptsächlich in der Autoindustrie verwendet. Sie sind als Edelmetall weniger verbreitet, aber diese Produkte sind für eine wachsende Anzahl von Investoren interessant. Diese Metalle bieten auch eine gewisse Vielfalt für ein Portfolio, das bereits Gold und Silber enthält.
Ein wichtiger Tipp für die Budgetierung ist es, Ihre Einkäufe regelmäßig zu planen und sie über die Zeit zu verteilen. Dies ist auch als "Dollar Cost Averaging" bekannt. Die Anwendung dieser Strategie wird die Volatilität Ihrer Metallkosten verringern, da die Spotpreise der Metalle ständig schwanken.
Dollar Cost Averaging ist effektiver als der Versuch, Ihre Aufträge perfekt zu timen. Niemand hat eine Kristallkugel, die Ihnen sagen kann, wann der absolut beste Zeitpunkt zum Goldkauf ist. Wenn Sie sehen, dass der Preis eines bestimmten Metalls gefallen ist, ist es natürlich auch eine gute Strategie, "die Dips" zu kaufen.
Es gibt keinen besseren Ort, um Ihre Metalle zu kaufen, als einen professionellen Edelmetallhändler. Sie werden immer Ihre zuverlässigste und vertrauenswürdigste Option sein.
Das wirft die Frage auf: Wie können Sie einen vertrauenswürdigen Goldhändler identifizieren? Hier sind einige schnelle Tipps.
Es ist auch sinnvoll, Vergleiche zwischen mehreren Händlern anzustellen. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, welche Verkäufer die besten Preise und die größte Auswahl bieten.
Dieser Schritt mag selbstverständlich erscheinen, aber die Wichtigkeit, wie Sie für Gold oder Silber bezahlen, sollte nicht übersehen werden. Obwohl Ihre Optionen vom Verkäufer abhängen, sollte er idealerweise mehrere Zahlungsarten anbieten. Seien Sie misstrauisch, wenn ein Verkäufer nur eine einzige Zahlungsart akzeptiert.
Die meisten Händler akzeptieren jede traditionelle Zahlungsmethode: Kreditkarte, persönlicher Scheck oder Bargeld. Online-Verkäufer akzeptieren möglicherweise auch Kryptowährungen wie Bitcoin als Zahlungsmittel.
Die Zahlung per Banküberweisung ist oft die beste Lösung, wenn diese Option verfügbar ist. Überweisungen sind schnell, sicher und vermeiden bestimmte Gebühren, was sie besonders nützlich für große Einkäufe macht.
Sobald Sie Ihren Kauf abgeschlossen haben, ist die Wahl einer Lagermöglichkeit für Ihre Edelmetalle eine entscheidende Überlegung.
Sie können etwas Geld sparen, indem Sie Ihre Metalle zu Hause lagern. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihr Gold in einem Tresor oder an einem anderen sicheren Ort in Ihrer Wohnung lagern.
Der Nachteil bei der Lagerung zu Hause ist jedoch, dass Sie die gesamte Haftung für Diebstahl (oder Schlimmeres) selbst übernehmen. Sie können auch keine Metalle, die zu Hause gelagert werden, in eine selbstgesteuerte IRA aufnehmen.
Die Aufbewahrung Ihrer Metalle in einem Tresor (manchmal auch Depot genannt) ist die sicherste Art der Lagerung. Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Metalle geschützt, voll versichert und außerhalb des Standorts aufbewahrt werden. Der Nachteil hierbei ist, dass die Lagerung in einem Tresor mit Gebühren verbunden ist, die normalerweise etwa 0,5 % des Gesamtwerts Ihrer Edelmetalle betragen.
Die Lagerung Ihrer Metalle außerhalb des Tresors gibt Ihnen auch die Flexibilität, sie zu verkaufen oder zu entnehmen, wann immer Sie wollen. Ansonsten können Sie sich Ihr Gold und Silber in der Regel an Ihre Adresse schicken lassen oder einen Termin zur persönlichen Abholung vereinbaren.
Autor: NL. Zündorf
Quellen: Wie man Goldbarren kauft
Was Sie vor dem Kauf von Gold beachten sollten
Sponsored Links