Was Sie vor dem Kauf von Gold beachten sollten

Gold zu kaufen bedeutet nicht nur, physisches Gold zu kaufen. Es bedeutet auch, in Gold zu investieren, denn viele kaufen Gold als eine Möglichkeit, ihr Vermögen zu sichern. Mit den Vorteilen einer Investition...
Gold zu kaufen bedeutet nicht nur, physisches Gold zu kaufen. Es bedeutet auch, in Gold zu investieren, denn viele kaufen Gold als eine Möglichkeit, ihr Vermögen zu sichern. Mit den Vorteilen einer Investition...

Gold zu kaufen bedeutet nicht nur, physisches Gold zu kaufen. Es bedeutet auch, in Gold zu investieren, denn viele kaufen Gold als eine Möglichkeit, ihr Vermögen zu sichern. Mit den Vorteilen, die eine Investition in Gold mit sich bringt, werden viele angezogen, Gold zu kaufen. Viele kennen jedoch nicht die entscheidenden Faktoren, die sich darauf auswirken können, wie sehr Ihr Vermögen wachsen kann.

 

Deshalb müssen Sie, bevor Sie Gold kaufen, Ihre Sorgfaltspflicht erfüllen, um es zu lernen und zu verstehen. Hier sind einige Dinge, die Sie wissen sollten:

1. Verschiedene Formen von Gold

ür viele bezieht sich Gold nur auf physische Goldbarren oder Goldschmuck. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Gold kaufen oder in Gold investieren können. Sie können eine der folgenden Möglichkeiten wählen, wenn Sie einen Teil Ihres Vermögens in Goldinvestitionen umwandeln möchten:

Goldmünzen: Diese Münzen sind bei Sammlern beliebt, da sie an Wert gewinnen können. Der Preis von Goldmünzen hängt von der Nachfrage und ihrer Seltenheit ab. Viele Sammlermünzen haben sogar einen höheren Marktwert als andere Arten von Goldanlagen. Eine der Herausforderungen beim Kauf von Goldmünzen ist ihre Echtheit, besonders wenn Sie kein Experte in der Bestimmung ihrer Echtheit sind. Aus diesem Grund sollten Sie sicherstellen, dass Sie von einem seriösen Finanzinstitut oder Händler kaufen. Auf diese Weise können Sie den Kauf von vergoldeten Bleimünzen vermeiden.

"Kleinere" Goldbarren: Anderes physische Gold, das Sie kaufen können, sind Goldbarren oder auch Gold Bullion genannt. Heutzutage können Sie Goldbarren online kaufen, indem Sie die Websites von Online-Goldhändlern durchsuchen und Goldbarren nach Preis, Menge und Gewicht auswählen. Sie sollten jedoch reines Gold kaufen, das mindestens einen Reinheitsgrad von 99,5 % bis 99,99 % (man sagt auch vier mal neun Gold) hat, um die Anforderungen an Goldbarren in Anlagequalität zu erfüllen. Sie finden dies zusammen mit dem Gewicht und dem Namen des Herstellers auf den Goldbarren eingeprägt.

Goldschmuck: Diese Art von Gold können Sie kaufen, damit Sie es tragen und zu besonderen Anlässen zeigen können oder auch um es an Ihre Erben weitergeben können. Es ist jedoch nicht die beste Option als Investition, da sein Einschmelzwert nicht so hoch ist wie sein ursprünglicher Preis.

Gold-ETFs: Bei dieser Art der Goldinvestition sind Sie wie beim Kauf von Aktien. Mit börsengehandelten Goldfonds (ETFs) können Sie in Goldderivatkontrakte und nicht in das tatsächliche physische Gold investieren. Da Gold-ETFs in der Regel steigen, wenn Fiat-Währungen fallen, können Sie Ihr Anlageportfolio gegen das Risiko von Schwankungen absichern. Mit solchen können Sie online durch Kauf und Verkauf handeln.

2. Lagerung von Gold

Wenn Sie sich für den Kauf von Goldbarren oder -münzen entscheiden, sollten Sie wissen, wie wichtig es ist, diese zu lagern. Seien Sie nicht wie andere, die ihr Gold zu Hause vergraben. Das ist eine der schlechtesten Arten, Ihr Gold zu lagern, weil es keine Sicherheit oder Versicherung hat.

 

Wenn Sie darauf bestehen, Ihre Goldbarren oder -münzen zu Hause aufzubewahren, weil Sie sie von Zeit zu Zeit in die Hand nehmen wollen, dann müssen Sie jederzeit vorsichtig und wachsam sein. Denn es ist schwer, andere Menschen nicht wissen zu lassen, dass Sie wertvolle Gegenstände zu Hause haben. Erstens ist die Abgabe von Goldmünzen oder -barren ein Hinweis darauf, dass Sie etwas Wertvolles zu Hause haben. Selbst wenn Sie planen, Sicherheitstresore zu installieren, könnten Sie die Aufmerksamkeit anderer Leute auf sich ziehen. Das liegt daran, dass Sie Experten benötigen, um den Tresor zu installieren, was darauf hinweist, dass Sie etwas Wichtiges aufbewahren.

 

Deshalb bevorzugen Investoren, ihr physisches Gold bei Banken oder Drittanbietern aufzubewahren. Bei seriösen Unternehmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Goldbarren oder -münzen sicher und geschützt sind. Sie können sogar Ihren seriösen Verkäufer um Empfehlungen bitten, denn es gibt Unternehmen, mit denen diese zusammenarbeiten. Auf diese Weise können Sie die Qualität Ihres physischen Goldes sicherstellen, wenn Sie es in der Zukunft verkaufen möchten.

3. Der Wert von Gold

Einer der vielen Gründe, warum viele Menschen Gold in jeglicher Form kaufen, ist sein Wert. Es ist sogar eines der einflussreichsten und wertvollsten Metalle, die die Menschen seit jeher verwenden. Heutzutage, Anfang 2021, liegt der Goldpreis bei fast 2.000 USD$ pro Unze, was eine Verdoppelung des Preises im Vergleich zu dem Preis vor fünf Jahren ist. Das ist der Grund, warum dieser Rohstoff auch bei Marktschwankungen wertvoll ist.

 

Hier sind einige Faktoren, die Gold wertvoll machen:

 

Währungsstärke: Dieser Faktor bezieht sich auf den Einfluss des US-Dollars auf Gold. Weltweit wird der Goldpreis in USD angegeben. Deshalb steigt der Goldpreis, wenn der US Dollar schwächer wird. Wenn der US-Dollar stärker wird, schwächt sich der Goldpreis ab. Wenn der US-Dollar schwächer wird, können andere Währungen mehr Gold kaufen. Infolgedessen steigt der Goldpreis, weil die Nachfrage gestiegen ist.

 

Inflation: Ein weiterer Faktor, der den Goldpreis steigen lässt, ist die Inflation in der Wirtschaft. Da die Geldmenge zunimmt, kommt es zu einer Inflation. Infolgedessen sinkt der Wert der Papierwährung, wodurch Goldwaren teurer werden.

 

Wirtschaftliche Entwicklung: Global gesehen können die wirtschaftlichen Bedingungen die Goldpreise erheblich beeinflussen. Da Gold ein sicherer Hafen für Ihr Vermögen ist, kaufen Menschen weltweit Gold während wirtschaftlicher Unsicherheiten.

 

Angebot und Nachfrage: Da das geförderte Gold knapp wird, vor allem weil die Nachfrage hoch ist, steigen die Goldpreise weltweit an. Wenn die Nachfrage steigt, steigen auch die Goldpreise.

4. Aufschlagzahlung beim Goldkauf

Wenn Sie denken, dass Sie beim Goldkauf nur den Kassapreis (Börsenkurs) zahlen, dann täuschen Sie sich. Denn Sie werden auch Aufschläge auf den Goldpreis zahlen.

 

Zunächst sollten Sie verstehen, was der Spotmarktpreis für Gold bedeutet. Er bezieht sich auf die Preisbasis für Verträge, bei denen es nicht das Ziel ist, sie physisch zu liefern. Das bedeutet, dass der Spotmarktpreis für Gold gilt, nicht für Münzen oder Barren.

 

Als nächstes ist eine Prämie eine Aufstockung oder zusätzliche Zahlung zusammen mit dem Spotmarktpreis. Dies geschieht bei Goldmünzen oder Goldbarren, deren primäres Ziel die Lieferung an den Käufer ist. Da die physische Auslieferung des Goldes Handling, Versicherung, Transport und Produktionskosten beinhaltet, werden die zusätzlichen Kosten hinzugefügt.

 

Insgesamt beinhaltet der Kauf von physischem Gold den Spotmarktpreis und die Prämie. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie physisches Gold zu einem Preis kaufen, der sich vom Spotmarktpreis unterscheidet.

Fazit: Was Sie vor dem Kauf von Gold beachten sollten

Der Kauf von Gold ist nicht wie der Kauf von Lebensmitteln, bei dem Sie es einfach in Geschäften oder online tun können. Sie müssen viele Faktoren berücksichtigen und einer davon ist die Auswahl verschiedener Goldarten. Denn wenn Sie Gold kaufen, legen Sie Ihr Geld darin an. Daher sollten Sie diejenigen wählen, die Ihr Vermögen vor Inflation schützen können, da der Wert von Gold im Laufe der Jahre steigt.

 

Wenn Sie physisches Gold kaufen, legen Sie es nicht einfach in Ihren Schrank oder vergraben es. Es zu lagern bedeutet, dass Sie seine Qualität erhalten und es gleichzeitig vor möglichem Diebstahl schützen sollten. Außerdem sollten Sie genügend Bargeld zur Verfügung haben, wenn Sie physisches Gold wie Münzen oder Barren kaufen, weil Sie auch eine Prämie zahlen müssen.

Autor: NL. Zündorf

Quellen: System-Verlag: Wie man in Gold investiert

Gold Investitionen: Die wesentlichen Dinge, die man vor einer Investition wissen sollte.

Wie man Goldbarren kauft: Leitfaden für Neulinge

The Boss Magazin