Einige Analysten und Händler wetten darauf, dass sich Silber in diesem Jahr besser als Gold entwickeln wird. Die historische Preisentwicklung von Silber im Vergleich zu Gold und die anhaltende Nachfrage-/Angebotsdynamik könnten die Gründe für diese Überzeugungen sein. Silber glänzt derzeit mehr als Gold, obwohl das gelbe Metall in die Korrekturzone eingetreten ist, nachdem es im August letzten Jahres ein Allzeithoch erreicht hatte.
Es gab Hoffnungen auf einen Anstieg der industriellen Nachfrage, da sich viele große Volkswirtschaften schnell von den negativen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie erholten, was die Stimmung im Metall beflügelte.
Investoren sollten sich nicht auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen und der industriellen Nachfrage verlassen.
Silber ist in letzter Zeit zu einem heißen Anlagethema geworden. Monatelang, wenn nicht sogar jahrelang, behaupteten einige Analysten, dass Silber im Vergleich zu Gold unterbewertet ist. Dann, Anfang 2021, versuchten Reddit-Revolutionäre, einen Short-Squeeze bei Silber auszulösen. Obwohl dieser Versuch scheiterte, hat sich Silber in diesem Jahr bisher deutlich besser entwickelt als Gold, wie der untenstehende Chart zeigt. Ist Silber jetzt also ein besseres Investment als Gold?
Gold und Silber haben eine hohe positive Wechselbeziehung, und historisch gesehen hat sich Silber immer schlechter als Gold entwickelt. Gold löst die anfängliche Bewegung bei Bullion-Gold aus, und schließlich gewinnt Silber an Zugkraft.
In der jüngsten Hausse bei den Edelmetallen blieb Silber jedoch stumm, was es zu einem heißen Anlagethema machte, in der Hoffnung, dass es später dem Aufwärtstrend von Gold folgen wird.
Viele Analysten behaupteten, dass Silber im Vergleich zu Gold unterbewertet sei. Spekulanten versuchten im Februar dieses Jahres, einen Short-Squeeze bei Silber auszulösen, aber der Versuch scheiterte. Silber nahm auch nicht an der jüngsten Hausse bei den Basismetallen teil, die die Preise vieler Metalle auf Mehrjahreshochs ansteigen ließ.
Normalerweise kaufen Investoren Silber aus den gleichen Gründen wie Gold. Es hat ähnliche Eigenschaften wie Gold. Das Metall wird als kostbar angesehen, da es selten ist und in der Regel als sichere Anlage bei wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten gilt. Es wird oft auch als Absicherung gegen Inflation betrachtet.
Silber könnte von einer Verbesserung der globalen Wirtschaftsbedingungen profitieren, da es größtenteils für industrielle Zwecke verbraucht wird. Fast die Hälfte der weltweiten Nachfrage nach Silber entfällt auf die industrielle Produktion, während es bei Gold etwa 10-15 % sind. Das Metall wird in hohem Maße in der Elektro- und Autoindustrie verbraucht.
Daher werden Anzeichen für wirtschaftlichen Optimismus und eine Erholung der industriellen Aktivitäten eine erhöhte Nachfrage nach dem weißen Edelmetall hervorrufen.
Eine starke Rallye bei Silber ist bei diesem Momentum nicht zu rechtfertigen. Die Aussichten für Gold sehen derzeit schwach aus, und Silber ist nie bullisch, wenn sich der Goldpreis in einem Bärenmarkt befindet.
Sollte sich jedoch die pandemiebedingte wirtschaftliche Unsicherheit weiter verschärfen, könnte die Nachfrage nach Silber als sichere Anlage einen Schub erhalten.
Da der Rohstoff außerdem sehr volatil ist, kann es in solchen Szenarien zu mehr spekulativen Aktionen bei dem Metall kommen.
Nachdem der Goldpreis ein Allzeithoch von $2.072 je Unze getestet hatte, korrigierte er sich bisher um mehr als 15 % aufgrund des verbesserten globalen wirtschaftlichen Optimismus und einer Erholung des US-Dollars.
Positive Daten aus wichtigen Volkswirtschaften nach einer Reihe von Konjunkturmaßnahmen halfen der Weltwirtschaft, sich schnell zu erholen, was die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen in letzter Zeit erleichterte.
Mit Blick auf die Zukunft sollten sich Goldanleger auf die Wachstumsaussichten der Länder konzentrieren, um zu prüfen, ob eine weitere Welle von Covid-19 negative Auswirkungen auf ihre Wachstumsraten hat. Ebenso werden zusätzliche fiskalische Stimulierungsmaßnahmen der Zentralbanken, die Volatilität des US-Dollars und Veränderungen bei den US-Anleiherenditen einen Einfluss auf die Entwicklung des Goldes haben.
Die physische Nachfrage von Top-Konsumenten wie Indien und China ist ein weiterer preisbeeinflussender Faktor für Bullion in diesem Jahr.
Autor: NL. Zündorf
Quellen: Economictimes
Das Metall des Teufels? 5 Schlüsselpunkte für Investitionen in Silber
5 große Lügen über Gold- oder Edelmetall-investitionen, offengelegt!
Sponsored Links