Ein Leitfaden für Anfänger zum Thema Gold.....
Neulich kam mir in den Sinn, dass sich einige von Ihnen fragen könnten, wozu das alles gut sein soll.
Es (Gold) wird ja nicht als eine gängige Anlageklasse angesehen. (Ich würde sagen, dass es anerkannter ist, als es in den frühen 2000er Jahren war, als niemand wusste, wofür es bestimmt war, aber es ist immer noch ungewöhnlich).
Warum denken wir also, dass jeder ein wenig in seinen Portfolios haben sollte? Wofür ist Gold gut?
Ich mag es, die Dinge einfach zu halten, und Sie sollten es auch. Wenn ich an die Asset Allocation ( Risiko Aufteilung) denke, unterteile ich das ideale Portfolio in Aktien und Anleihen, Immobilien (im Wesentlichen eine Teilmenge des Eigenkapitals, aber ausreichend anders, um es herauszuziehen), Bargeld und Gold.
Drei davon werden auf der Grundlage des Gewinns bewertet, den sie Ihnen im Laufe der Zeit zahlen werden. Bargeld in der Bank zahlt Ihnen Zinsen und gibt Ihnen "Optionalität" - die Flexibilität, bei sich bietenden Gelegenheiten zu handeln.
Aber Gold bringt nichts. Es zahlt kein Einkommen. Tatsächlich kostet es Sie, es zu halten.
Doch trotz allem wird Gold seit Jahrtausenden als Wertspeicher genutzt. Warum?
Die Leute werden sich oft streiten: "Oh, Gold hat nur einen Wert, weil andere Leute sagen, dass es einen hat." Das ist wahr. Aber ich meine, das gilt für alles - es ist eine ziemlich einfache Aussage.
Was sie eigentlich sagen, ist: "Ja, aber statt Gold könntest du Pfauenfedern, oder glänzende Muscheln, oder magische Bohnen haben."
Doch das ist nicht wahr. Wenn Sie ein Objekt finden wollen, das über einen sehr langen Zeitraum als Wertspeicher dienen kann, dann gibt es eigentlich nur wenige Ersatzstoffe für Gold.
Werfen Sie einen Blick auf das Periodensystem. Es sind über 100 Elemente darauf. Von allen ist Gold am besten für die Aufgabe des "Wertspeichers" geeignet.
Sie können nicht einfach ein Gas oder eine Flüssigkeit halten, so dass die Elemente, die sich in diesem Zustand bei Raumtemperatur befinden, draußen sind. Und die meisten anderen Stoffe sind zu reaktiv - die meisten Metalle rosten oder laufen an. Ein Wertspeicher nützt nichts, wenn er mit der Zeit verrottet.
Ziemlich schnell stellt man fest, dass Gold die beste Substanz für den Job ist. Es sieht gut aus. Es ist ziemlich formbar für ein Metall. Es ist gerade selten genug, um wertvoll zu sein, aber nicht so selten, dass es unpraktisch ist, es als Tauschmittel zu nutzen. Es ist leicht von einem Ort zum anderen zu transportieren.
Und es zerfällt nicht - ab und zu findet ein leidenschaftlicher Metalldetektor einen Goldschatz von vor über tausend Jahren, und es ist so ziemlich dasselbe wert (geben oder nehmen) wie damals.
Kurz gesagt, Gold ist wertvoll, weil der Mensch einen Wertspeicher und ein Tauschmittel - also Geld - braucht, und es ist zufällig die Substanz, die am besten zur Stellenbeschreibung passt.
Der andere Grund, Gold zu halten, ist, weil es nicht von einer anderen Partei für seinen Wert abhängig ist.
Die Anteile an einem Unternehmen sind großartig - es sei denn, das Unternehmen geht pleite. Anleihen (IOUs) sind in Ordnung - es sei denn, der Kreditnehmer zahlt Ihnen nichts zurück. Bargeld in der Bank ist praktisch - es sei denn, die Währung bricht zusammen oder die Bank geht pleite oder beides.
Grundstücke sind wunderbar und ein idealer Speicher von langfristigem Wert. Aber es ist nicht sehr tragbar, und Ihr Eigentum daran ist letztendlich nur so gut wie das Rechtssystem, das Ihren Titel geltend macht, oder Ihre eigene Fähigkeit, ihn vor einer Person oder Regierung zu verteidigen, die ihn Ihnen wegnehmen will.
Gold ist einfach nur Gold. Wenn Sie Goldmünzen besitzen, wird ihr Wert nicht von einer anderen Partei bestimmt.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, etwas Gold als Teil Ihres diversifizierten Portfolios zu besitzen (ein sehr grober Richtwert von 5%-10%, obwohl das von Ihren Umständen abhängt).
Als Vermögenswert verhält sie sich so unterschiedlich zu den anderen großen Anlageklassen, dass sie es wert ist, für sich allein gehalten zu werden. Wenn der Wert anderer Vermögenswerte sinkt, steigt Gold - und umgekehrt natürlich auch.
Allerdings gibt es Zeiten, in denen Gold von selbst zum Tragen kommt. Gold tendiert am besten, wenn beispielsweise die "realen" (nach der Inflation) Zinsen sinken.
Was bedeutet das? Das bedeutet, dass die Inflationsrate schneller steigt, als die Zinsen mithalten können. Das kann aus verschiedenen Gründen geschehen und deutet meist auf größere wirtschaftliche Probleme hin.
Die Inflation könnte steigen und die Zinsen sinken. Dies geschieht in der Regel während der "Stagflation" - einer Wirtschaft, die so schwach ist, dass die Zentralbank die Geldpolitik in Verbindung mit steigenden Preisen lockern kann. Dies geschah zum Beispiel in den 1970er Jahren.
Alternativ könnte die Inflation sinken, aber die Zinsen fallen schneller - was darauf hindeuten würde, dass eine Zentralbank versucht, eine schädliche Deflationsphase abzuwenden.
Oder die Inflation könnte steigen, und die Zinsen steigen langsamer - was auf eine von Überhitzung bedrohte Wirtschaft und eine von Abwertung bedrohte Währung hindeuten würde.
Gold tendiert auch dazu, zu profitieren, wenn sich die Anleger generell Sorgen um die Zahlungsfähigkeit und das Gegenparteirisiko innerhalb des Finanzsystems machen. Gold hat keine Gegenpartei - deshalb ist es attraktiv in einer Welt, in der niemand sicher ist, wem er vertrauen kann. (Was zu einer Zeit nützlich sein könnte, in der die Zukunft des Währungssystems selbst zur Debatte steht.)
Sie können sehen, warum die Menschen Gold oft als "Apokalypse" betrachten. Es tut tendenziell gut, wenn die Dinge düster aussehen, während die meisten Vermögenswerte in sonnigeren Klimazonen zum Tragen kommen. Aber das ist der Punkt der Diversifikation - wir haben sowohl Regentage als auch Sonnentage, daher ist es sinnvoll, sich auf beides vorzubereiten.
In Bezug auf den Kauf von Gold gibt es viele Optionen. Sie können physisches Gold in Form von Edelmetallen oder Münzen kaufen und es selbst aufbewahren. Sie werden wahrscheinlich einen Safe brauchen, und Sie müssen Ihren Hausversicherer informieren. Sie können physisches Gold kaufen und es für sich aufbewahren lassen.
Oder Sie können über einen physisch gesicherten Exchange Traded Fund (ETF) ein Goldrisiko eingehen. Dabei handelt es sich um börsengehandelte Finanzinstrumente, die mit Gold unterlegt sind, das in Tresoren gelagert ist.
Ein Punkt, auf den ich immer hinweisen würde, ist, dass wir, wenn wir über Gold sprechen, Gold ganz konkret meinen. Goldminenaktien können gut abschneiden, wenn es dem Goldpreis gut geht, aber wenn Sie sie als Teil eines Portfolios betrachten, sollten Sie sie immer als Teil Ihrer Aktienallokation betrachten, nicht als Ihre Goldallokation.
NL. Zündorf
Quelle: Bullion Vault
Sponsored Links