Gold war schon immer ein Edelmetall, und es ist seit Jahrtausenden als eine Art Währung verwendet worden. Archäologen haben Goldmünzen entdeckt, die auf 600 v .Chr. zurückgehen und wahrscheinlich als eine Währung verwendet wurden. Gold behielt diesen Zweck über die Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert bei. Bis zu dem Zeitpunkt als Fiat-Money geschaffen wurde, um das stabile Gold zu ersetzen. Trotzdem wird weiterhin Gold gekauft, wenn auch für verschiedene Zwecke.
Darüber hinaus wurden neue Methoden für den Kauf von Gold durch Online-Plattformen geschaffen, auch wenn der physische Handel noch weitergeht. In diesem Beitrag wird verdeutlicht, wie die beiden Möglichkeiten aussehen, sodass Sie entscheiden können, ob ein Kauf von Gold entweder physisch oder über eine Online-Plattform für Sie der bessere Weg ist.
Warum kaufen Menschen Gold?
Es gibt zwei Arten von Menschen, die an Gold interessiert sind: Spekulanten oder Investoren.
Spekulanten sind diejenigen, die Gold kaufen um damit einen Gewinn aus den Veränderungen im Goldpreis und den schnellen Weiterverkauf machen können. Spekulanten haben keine wirkliche Notwendigkeit für physisches Gold. Sie kaufen vor allem Gold online.
Investoren sehen Gold als eine solide Form für eine langfristigen und sichere Geldanlage. Die Argumentation dahinter ist eigentlich sehr einfach: Gold wird im Laufe der Zeit immer wertvoller, weil die Nachfrage immer höher sein wird als das tatsächlich vorhandene Gold auf diesem Planeten. Wenn etwas eine Nachfrage hat, steigt sein Wert desto höher je weniger Nachschub es dafür gibt. Für Gold steigt der Wert exponentiell an, weil die Goldreserven endlich oder sehr begrenzt sind, also wird Gold immer einen Wert haben respektive seinen Wert steigen.
Die Entwicklung des Goldes in der Geschichte
Nehmen wir zum Beispiel das Wachstum des Goldwertes im vergangenen Jahrhundert. Im 20. Jahrhundert erreichte der Wert des Goldes 612,56 $ im Jahr 1980, in den Jahren davor lag er bei knapp über 300 $. Im 19. Jahrhundert lag der Wert auf geschätzten 20 Dollar. Heute (Febr. 2017) wird die gleiche Unze Gold bei 1.237 $ gehandelt. Das ist nicht so weit von den Höchstständen bei rund 1.700 $ zu Beginn dieses Jahrzehntes entfernt. Daher könnte man sagen: Für Investoren ist Gold kaufen vergleichbar mit dem Kauf von Aktien. Es steigt mit der Zeit im Wert.
Der einzige Nachteil beim Kauf von Gold anstelle von Aktien ist, dass es keine jährlichen Dividenden auszahlt. Wenn Sie Aktien eines Unternehmens kaufen, haben Sie Anspruch auf jährliche Dividenden aus dem Jahresüberschuss. Gold kann Ihnen das nicht bieten. Aber es ist viel sicherer als Aktien. Welche Faktoren haben wohl den Untergang einer Aktie wie bei Lehman Brothers für Konkurse und eine Kettenreaktion von Firmen- und Aktienniedergängen verursacht?
Wenn Unternehmen scheitern und Konkurs anmelden, werden alle Aktien wertlos und alle Investitionen gehen verloren. Nicht so Gold: Es hat nicht nur die große Rezession der 1930er Jahre, zahlreiche Börsencrashs und die jüngste globale Rezession in den Jahren 2007 bis 2008 ertragen und überlebt. Der Wert von Gold ist intrinsisch und obwohl es durch externe Faktoren beeinflusst werden kann, kann es nicht ausgelöscht werden . Deshalb kaufen Leute Gold, für die Sicherheit oder Absicherung eines Vermögenswertes, die mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit niemals versiegen werden.
Goldbarren
Physisches Gold gibt es in zwei Hauptformen: Goldbarren und Münzen. Goldbarren sind die goldenen „Stäbe“, die Sie häufig in Filmen sehen und aus einem Bankgewölbe durch mit Kapuze getarnten Diebe gestohlen werden. Aber tatsächlich die oft in Filmen gesehenen trapezförmigen Goldbarren sind die Standardform in Zentralbanken, Goldreserve Banken (Bullion Banks) wie z.B. die HSBC. Das Gewicht eines Goldbarrens beträgt in der Regel etwa 12,4 kg (438,9 ounces) und hat einen minimalen Goldgehalt (Reinheit) von 99,5%. Ein Barren kann auch weniger Gewicht wie 1 kg haben. Dieses Gewicht (1 kg) und Form wird am häufigsten gehandelt. Aber die Reinheit muss unabhängig vom Gewicht mindestens 99,5% sein.
Goldmünzen
Goldmünzen haben die Form von regulären runden Münzen, aber sie müssen nicht so klein sein. Goldmünzen können je nach Hersteller unterschiedliche Größen haben. Das einzige, was zählt, ist die Reinheit. Goldmünzen haben gewöhnlich weniger Reinheit als Barren, weil sie eine Legierung sind. Reines Gold ist sehr weich und deshalb für eine Münzform nicht besonders geeignet. Zu groß wäre der Abrieb durch häufigen Gebrauch oder die Gefahr von Betrug durch Abfeilen. Eine härtere Legierung bietet da mehr Schutz. In Großbritannien ist der Standard für Münzen 22 Karat, was 91,7% Goldgehalt entspricht, und jede darüber liegende Legierung gilt als okay.
Unabhängig von der Form des Goldes, das Sie physisch kaufen können, wird seine Reinheit und der Name des Herstellers auf das Produkt gestempelt. Dadurch kann es leicht identifiziert werden und es ist eine Garantie vom Hersteller.
Warum ist der Kauf von physischem Gold attraktiv?
Gold ist weltweit anerkannt. Wenn Sie von Ihrem Land zu einem anderen Land reisen, müssen Sie Ihre Währung, in die Währung des Ziellandes umtauschen. Die Wechselkurse variieren von einer Sekunde zur anderen, so ist es wirklich schwer zu bestimmen, welchen Betrag Sie für Ihre Währung erhalten, hinzu kommen teils erhebliche Wechselgebühren.
Für Gold gilt das nicht, weil der Wert von Gold universell ist. Er wird nach Gewicht berechnet. Eine Unze Gold wird in den USA, Großbritannien, China oder wo auch immer in der Welt das gleiche wert sein. Die Universalität des Goldes macht es zu einer bevorzugten Ware, weil ihr Wert nicht durch dieselben Faktoren beeinflusst wird wie der Wert einer Währung.
Der Goldwert ist relativ stabil
Sicherlich ändert sich der Wert des Goldes wie der Wert von andere Rohstoffen und Währungen, aber die Schwankungen des Goldpreises sind nicht so dramatisch. Außerdem wird der Wert des Goldes, das intrinsisch ist, nicht durch Inflation und andere ökonomische Kräfte beeinflusst. Nehmen Sie beispielsweise Venezuela, wo die Währung so stark abgewertet wurde. Gold bleibt auch in solchen Situationen als Wert erhalten und kann in Venezolanische Bolívar in der globalen Rate umgetauscht werden. Dies ist der Grund, warum Menschen Geld in Gold für Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit und politischen Turbulenzen konvertieren.
Sicherheit
Besitzen und lagern Sie ein paar Goldbarren, kleinere Barren oder Münzen in einem Bank Tresor, der Ihnen die Sicherheit bietet, die Sie für Ihr Vermögen als angemessen erachten. Physisches Gold bietet Ihnen die Sicherheit, um sich in Zeiten des Aufruhrs keine Sorgen machen zu müssen. Darüber hinaus behält das gelagerte Gold seinen Wert durch die Sicherheit in einem Bank Tresor, wobei dies gleichzeitig sowohl eine Sicherheitsmaßnahme als auch eine Investitionsmöglichkeit darstellt.
Es gibt auch diejenigen, die es vorziehen, Geld in Gold umzuwandeln, um Steuern und andere staatliche Interventionen zu vermeiden. Dies sind sicherlich nicht die wünschenswertesten Gründe, sie zeigen jedoch, wie sicher physikalisches Gold angesehen wird.
Der Kauf von Online-Gold
In diesem Abschnitt werden wir nicht über den Kauf von physischem Gold über eine Online-Plattform diskutieren. Stattdessen werden wir uns anschauen, wie jemand Eigentümer von Gold in einer Online-Form sein kann, ohne das gelbe Metall physisch zu besitzen. Von einer Forex-Handelsplattform, können Sie bereits Gold unter dem Symbol XAU erwerben. Dies ist bereits eine der Möglichkeiten, Gold online zu kaufen.
Sie könnten auch Gold-Futures oder Gold Optionen online kaufen, die Ihnen das Recht geben, das Gold zum Zeitpunkt Ihrer Wahl zu verkaufen. Natürlich werden diese Formen des Goldkaufs hauptsächlich von Spekulanten verwendet. Sie kaufen Goldzertifikate, die nur ein Stück Papier sind, das Sie zum Besitz einer bestimmten Menge an Gold berechtigt. Diese Gold-Zertifikate werden durch mehrere Programme von Banken in Deutschland, der Schweiz und sogar in Australien aufgelegt, die an diesem Handel großzügig verdienen.
Der Kauf von Gold online ist eigentlich sehr einfach heutzutage, ob Sie physisches Gold kaufen wollen oder „Papier-Gold“. Für Online-Käufe können Sie Gold-Futures, Optionen und Terminkontrakte über einen Makler erwerben. Für physische Einkäufe sind Gold-Händler in den meisten großen Städten auf der ganzen Welt schnell gefunden.
Einfache Schlussfolgerung wie man sein Gold kaufen sollte
Physisches Gold ist für diejenigen geeignet, die ihr Vermögen absichern und langfristig einen Gewinn machen wollen. Die Mühe ist das Transportieren, Lagern und Überwachen.
Online- oder „Papier-Gold“ ist für diejenigen geeignet, die ein schnelles spekulatives Geschäft machen wollen. Das Papier ist leicht zu verwalten. Die Gefahr ist ein vollkommener oder ein nahezu Wertverlust des Papieres bei Konkurs oder Niedergängen der ausgebenden Institution.
Sie müssen für sich feststellen: Lieber langfristig absichern oder möglicher schneller Gewinn.
NL. Zündorf
Sponsored Links