Neulinge unter den Goldanlegern machen den Fehler, kurzfristige Wege zu beschreiten, um davon Vorteile zu ernten. Daher neigen sie dazu, nach Vorschlägen zu suchen. Schließlich sind Anlageempfehlungen für Gold leicht zu bekommen und verlockend zu lesen.
Schwierig ist es jedoch, im Detail zu lernen und die praktikablen Optionen für Investitionen zu recherchieren. Als Investor ist es wichtig, alle Optionen im Detail zu kennen und dann die Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen.
Der Markt ist wirklich groß. Und für eine solide Investition müssen Sie Ihre Optionen wie Goldminenaktien, Investmentfonds oder Goldbarren und Münzen abwägen, bevor Sie sich entscheiden.
In was sollte man also investieren?
Die Investition in Goldbarren, Münzen und Goldbarren ist eine praktikable Option, weil sie eine direkte Investitionsmöglichkeit bietet. Kleinanleger oder Anfänger bevorzugen Goldmünzen vor allem wegen der Erschwinglichkeit und um leicht in den Besitz von Gold zu gelangen.
Sie haben sicher gehört, dass es immer besser ist, in physische Goldanlagen zu investieren. Das ist wahr. Aber eine Alternative dazu ist es, virtuell in Goldminenaktien zu investieren.
Die nächste gangbare Option ist die Investition in börsengehandelte Goldfonds (ETFs) und Investmentfonds. Warum? Der Hauptvorteil ist, dass Investitionen in Investmentfonds kostengünstig sind.
Die durchschnittliche Kostenquote von Gold-ETFs und des US-Investmentfonds liegt bei 0,63%, was weit unter der Kostenquote anderer Goldanlageklassen liegt.
Goldpreisschwankungen sind ein kritischer Faktor, und für eine kluge finanzielle Entscheidung müssen Sie sich darüber auf dem Laufenden halten. Die Recherche des aktuellen Marktpreises ist ein zeitaufwändiges Unterfangen. Aber es hilft zu verstehen, wie die Goldhändler und Bergbauunternehmen den Goldgewinn erzielen. Apropos - ein erfolgreicher Goldinvestor muss einen langfristigen Investitionsaktionsplan für den Handel haben.
Eine Unze Gold ist überall dasselbe, unabhängig davon, wo Sie international Handel treiben. Aber große Goldinvestoren handeln Gold international und nutzen den Standort zum richtigen Zeitpunkt.
Zum Beispiel nehmen Einzelhändler den Ländern, die die inländischen Goldkurse senken, um eine -Wirtschaftskrise abzudecken (z.B. Corona-Krise), den Gewinn ab.
Goldinvestoren wollen beim Kauf von Goldbarren oder Goldmünzen immer geringere Prämienkosten (Aufschlag). Und in diesem Fall müssen Sie z.B wissen, dass die Prämien in Singapur letzte Woche gefallen sind.
Ein Beispiel: Auf der Suche nach den besten Prämienkonditionen weltweit besuchen Investoren die Website: https://www.goldbuyerssydney.com.au/pawn-shops-Sydney.
Als Anleger müssen Sie einen Plan für die sichere Verwahrung Ihres Goldvermögens haben. Analysieren Sie Ihre Goldlagerungsmöglichkeiten, indem Sie die Risiken und Vorteile abwägen.
Sollten Sie es in einem Tresorfach Ihrer Bank aufbewahren oder einen Tresor kaufen und ihn sicher einbauen? Das hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. der jährlichen Lagerungsgebühr, der Versicherungs- und Haftpflichtpolitik des Unternehmens oder Ihrer eigenen Versicherung für zu Hause/Büro..
Wenn Sie einen 10-Unzen-Goldbarren bei sich zu Hause aufbewahren, können Sie die Genugtuung haben, Gold zu besitzen. Wenn Sie ihn verlieren sei es durch Diebstahl oder Unachtsamkeit, können Sie ihn nicht einfach ersetzen wie die Verwaltungsgebühr für ein Aktienzertifikat!
Beim Kauf von physischen Goldvermögenswerten in Form von Barren und Goldbarren ist es wichtig, den Qualitätsstandard der Anlage zu kennen. Die Goldanlage, die Sie kaufen, muss der internationalen Qualität entsprechen, damit Sie Ihr Portfolio global diversifizieren können.
Autor: NL. Zündorf
Quellen: https://epiexpress.com/
Sponsored Links