Wie hoch kann Gold noch steigen?

Gold-Spotpreise explodieren auf 9-Jahres-Hoch
Gold-Spotpreise explodieren auf 9-Jahres-Hoch

Der Goldpreis glänzt inmitten einer der schlimmsten Pandemien in der Geschichte der Menschheit. Der Spotpreis für Gold übersprang die Marke von $ 1.800 pro Unze und die seit Jahresbeginn erfolgten Zuflüsse in ETF's (börsengehandelte Goldfonds) den Rekord für das Gesamtjahr 2009 übertraf.

Das Kassagold stieg beim Londoner Handel um 0,2% auf $1.803 je Unze um 13.07 Uhr Ortszeit und überschritt damit die Marke von $1.800 und erreichte damit den höchsten Stand seit November 2011.

 

Gold hat seine Dynamik mit dem Wiederaufleben der COVID-19-bezogenen akkommodierenden Geld- und Fiskalpolitik verstärkt, während geopolitische Risiken und der Handel auf der Kippe stehen.

 

Die massive monetäre Reaktion auf COVID-19 löst bei Gold zwei enorme Aufwärtsbewegungen aus: Schulden und Liquidität

 

Globale Anleger stürzten sich im Jahr 2020 auf sichere Anlagen, als das COVID -19-Virus durch die globalen Volkswirtschaften wütet und anhaltende Zuflüsse in goldbesicherte ETFs auslöst, da die globalen Zentralbanken umfangreiche Konjunkturprogramme auflegen und dadurch den Wert der Fiat-Währungen verringern

 

"Eine massive Reaktion der Anleger auf Covid-19 hat die Bestände der ETFs auf Rekordniveaus getrieben, deren Auswirkungen den Rückgang der Schmucknachfrage aufgewogen und Steigerungen beim Recycling absorbiert haben", sagte James Steel, Chef-Analyst für Edelmetalle bei HSBC Securities (USA) Inc. Es werden weitere Zuflüsse erwartet, "da die Anleger auf erhöhte Risiken und niedrige Renditen reagieren", sagte er in einer Notiz.

 

Da die Spotpreise für Gold das Neun-Jahres-Hoch beim Handel über die 1.800 $-Marke hinaus überschreiten, wird die Aufwärtsdynamik davon abhängen, wie die Inhaber von Finanzpapieren den Anstieg in den COVID-19-Fällen eindämmen können, denn die Goldbarren könnten den Aufschwung bis zur Widerstandsmarke von 1.812 $ drücken.

 

Angesichts der Tatsache, dass die Stärke des gelben Metalls seit Mitte Juni positiv bleibt, scheint der Aufwärtstrend für Gold auf kurze Sicht verstärkt zu sein, verbunden mit den wachsenden Spannungen zwischen den beiden großen Volkswirtschaften, die den Goldpreis bis September auf das 1850 $-Niveau bringen könnten.

NL. Zündorf

Quelle: FX Empire