Leitfaden: Jetzt erschwingliche Goldbarren kaufen

Die Furcht vor einer weltweiten Rezession infolge der Coronavirus-Panik, verbunden mit einem Rückgang der Rohstoffpreise, löste eine überwältigende Flucht in Gold und sichere Anlagen aus.
Anleger, die jetzt nach physischem Gold suchen, werden sich in einem Markt mit ungewöhnlich niedrigen Lagerbeständen und außergewöhnlich hohen Preisen wiederfinden.
Heute werden wir kurz auf den Goldmarkt eingehen, und ich werde Ihnen die erschwinglichsten Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie jetzt physisches Gold besitzen können.

Flucht in die Sicherheit

Der im Februar einsetzende Ausverkauf am Markt griff auf Gold und Edelmetalle über und drückte das Metall schnell auf Sechsmonatstiefststände von unter $1.500 je Unze. Infolgedessen wurde die Nachfrage nach physischem Edelmetall so hoch, dass viele Einzelhändler ihre beliebtesten Produkte tatsächlich ausverkauften.
Große Goldhändler begannen eine Reihe von "Vorverkaufsoptionen" und stellten Verzögerungen beim Versand fest, die zwischen drei und 15 Tagen lagen. Viele setzten auch ein vorübergehendes Ankaufsminimum von 300 $ ein. Der Edelmetallhändler Provident Metals schrieb seine Kunden an:
"Auf unserer Website werden fast alle Goldprodukte aller Metalle verkauft. Wir haben uns mehrere Millionen Unzen Silber und Zehntausende Unzen Gold gesichert, die in den kommenden Wochen eintreffen werden. Angesichts der derzeitigen Unsicherheit in der Lieferkette sind wir beim Vorverkauf dieser zukünftigen Lieferungen konservativ. Sobald die Produkte in unserem Tresorraum eintreffen, werden wir sie auf unserer Website erneut auflisten."
Wie Sie sich denken können, haben viele Goldhändler einige ihrer Goldprodukte wieder auf Lager genommen. Die Preise für Goldbarren sind jedoch außergewöhnlich hoch.

Teures Gold

Der Spotpreis für Gold schloss gestern (03.04.2020) bei knapp über $1.610 je Unze. Aber wenn Sie eine Unze kaufen würden, würden Sie höchstwahrscheinlich über $1.800 bezahlen. Je nachdem, wie Sie bezahlen und wie groß Ihr Kaufvolumen ist, könnten Sie sogar näher an 1.900 Dollar heranreichen.
Hier sind die aktuellen APMEX-Preise für ein beliebiges Jahr für die eine Unze American Gold Eagle:


Jetzt ist ein Aufschlag für Edelmetallbarren Standard. Unabhängig vom Weltgeschehen werden Sie immer einen Aufschlag für jede Art von Edelmetallbarren zahlen.
Aber aufgrund der Unterbrechungen in den Lieferketten der Händler sind die Aufschläge für Edelmetallbarren im Moment unverschämt.
In einem normalen Umfeld können Anleger mit einer Prämie zwischen 5% und 9% für einen amerikanischen Goldadler von einer Unze rechnen.
Wenn man jetzt die Preise mehrerer Händler vergleicht, sollte man damit rechnen, dass man für dieselbe Münze einen Aufschlag zwischen 11% und 19% zahlt.
Leider gibt es keine gute Möglichkeit, höhere Aufschläge für Gold zu vermeiden. Der Aufschlag für alle Goldbarrenprodukte ist dramatisch angestiegen - wenn sie überhaupt verfügbar sind. Wie bereits erwähnt, sind viele beliebte Produkte, einschließlich des kanadischen Gold Maple Leaf, nach wie vor nur schwer bei Goldhändlern erhältlich.
Aber wenn Sie Gold so nah wie möglich am Spotpreis kaufen möchten, sehen Sie, wie es gehen könnte.

Erschwinglichstes Gold im Moment

10 Unzen Goldbarren
10 Unzen Goldbarren

Die erschwinglichste Art, Edelmetallbarren in jeder Umgebung zu kaufen, ist der Massenkauf. Daher gehören die Prämien für 10-Unzen- und Kilo-Goldbarren derzeit zu den niedrigsten.
Sie können mit einem Aufschlag von etwa 7 bis 8 % für einen 10-Unzen-Barren und etwa 5 bis 6 % für einen Kilobarren rechnen.
Normalerweise würden Sie für diese Produkte nicht mehr als 1% oder 2% über dem Spotpreis bezahlen. Sie sind also nicht sehr teuer. Außerdem wollen die meisten Leute nicht Zehntausende von Dollar auf einen Goldbarren setzen. Diese 10-Unzen-Barren kosten im Moment über 17.000 Dollar - ein Kilo Goldbarren ist über 50.000 Dollar wert.

Goldmünzen

Es gibt eine Handvoll viel kleinerer Goldmünzen, die sich in der Regel auch näher an den Spotpreisen verkaufen als staatlich geprägte Goldbarren.
Und weil sie so verbreitet sind, sind diese Münzen meist noch erhältlich. Aber sie kommen mit einer Warnung...
Ich betrachte diese Münzen als "Junk-Gold". Es sind historische Goldmünzen mit wenig bis gar keinem Sammlerwert. Das bedeutet, wenn Sie sie später verkaufen wollen, erhalten Sie wahrscheinlich einen Preis, der etwas unter dem Spotpreis liegt. Wenn Sie jedoch Gold so nah wie möglich am Spotpreis kaufen möchten, sind diese Münzen Ihre beste Wahl.

1908 Hungary 100 Korona
1908 Hungary 100 Korona

Europäische Gold-Souveräne
Im 19. und 20. Jahrhundert wurden die europäischen Goldmünzen als Währung und zur Erhaltung des Reichtums geprägt. Aber wenn sie nicht in perfektem Zustand erhalten geblieben sind, haben sie heute kaum noch Sammlerwert. So werden Münzen wie die 100-Kronen-Münze von Ungarn aus dem Jahr 1908 und die 100-Kronen-Münze von Österreich aus dem Jahr 1915 in der Regel nahe am Spotpreis gehandelt.

1915 Austrian 100 Corona
1915 Austrian 100 Corona

Die Aufschläge dafür liegen immer noch nur zwischen 1% und 2% über dem Spotpreis, obwohl einige Händler sie höher angesetzt haben.
Und weil sie so verbreitet sind, sind die europäischen Gold-Souverän-Münzen bei den meisten Händlern immer noch weit verbreitet. Eine schnelle Suche in den Goldmünzen aus Europa auf der Website Ihres bevorzugten Goldhändlers wird Ihnen zeigen, was es dort gibt.
Aber denken Sie daran, dass Sie beim Verkauf dieser Münzen wahrscheinlich 1% bis 2% unter dem Spotpreis erhalten werden.

Moderne U.S. Gold-Gedenkausgaben
Die allererste US-Gedenkmünze wurde 1848 geprägt. Seitdem hat die US-Münze verschiedene Gedenkmünzen in Gold, Silber und Kupfer hergestellt.
Als moderne Gold-Gedenkmünzen gelten die Münzen von 1986 bis heute. Sie wurden zu besonderen Jubiläen in der Geschichte der Nation oder zu Ehren bedeutender Persönlichkeiten ausgegeben. Sie sind jedoch für Sammler nicht sehr attraktiv.

US-Gold-Gedenkmünzen
US-Gold-Gedenkmünzen

Als solche werden moderne US-Gold-Gedenkmünzen in der Regel nahe ihrem Schmelzwert bewertet. Moderne US-Gedenkmünzen im Wert von 5 US-Dollar enthalten beispielsweise 0,2419 Unzen Gold - also etwa eine Viertelunze Gold.
Zurzeit weisen diese Münzen einen Aufschlag zwischen 5 und 11% auf. Normalerweise werden sie mit einem viel geringeren Aufschlag bewertet. Aber wenn Sie Gold so nah wie möglich am Ort des Geschehens kaufen und nur ein paar hundert Dollar ausgeben möchten, dann sind US-Goldgedenkmünzen wahrscheinlich der richtige Weg. Aber denken Sie daran, dass sie höchstwahrscheinlich für 1% oder 2% unter den aktuellen Spotpreisen weiterverkauft werden.

NL. Zündorf

Quellen: Energy &Capital